Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: FILTER VS. ESPRESSO RÖSTUNGEN: WAS IST DER UNTERSCHIED?

FILTER VS. ESPRESSO RÖSTUNGEN: WAS IST DER UNTERSCHIED?

FILTER VS. ESPRESSO RÖSTUNGEN: WAS IST DER UNTERSCHIED?

DIE RICHTIGE RÖSTUNG FÜR DEINE BRÜHMETHODE WÄHLEN

Beim Kauf von Spezialitätenkaffee bist du bestimmt schon auf Bezeichnungen wie „geröstet für Espresso“ oder „geröstet für Filter“ gestoßen. Doch was bedeuten sie eigentlich? Und welchen Einfluss haben sie auf den Geschmack deines Kaffees?

Bei Kaphiy sind wir überzeugt, dass jede Kaffeebohne eine Geschichte erzählt – und ein Teil dieser Geschichte ist die Art der Röstung. Ob du einen feinen Pour-Over brühst oder einen kräftigen Espresso zubereitest, das Röstprofil beeinflusst maßgeblich das Aroma, die Extraktion und das gesamte Geschmackserlebnis.

             

             

 ESPRESSO-RÖSTUNG VS. FILTER-RÖSTUNG: DIE HAUPTUNTERSCHIEDE

Der wesentlIche UnterschIed zwIschen Espresso- und FIlterröstungen lIegt In der EntwicklUng der Bohnen während des Röstprozesses, um sIe optImal an dIe jeweIlIge Brühmethode anzupassen. BeIde stammen aus denselben hochwertIgen grünen Kaffeebohnen, doch jedes RöstprofIl beEInflusst letztendlIch den Geschmack und dIe ExtraktIon des Kaffees.

FILTER-RÖSTUNGEN KLARHEIT, KOMPLEXITÄT & LEBENDIGE AROMEN

Filterröstungen sind in der Regel heller und darauf ausgelegt, die natürlichen Aromen und Geschmacksnoten der Bohne hervorzuheben – oft florale, fruchtige Noten mit einer klaren Säure.

Helleres Röstprofil: Bewahrt die lebendige Säure und erhält mehr von der natürlichen Terroir-Charakteristik des Kaffees.

Kürzere Röstzeit: Hilft, die feinen, komplexen Aromen des Kaffees zu bewahren. Allerdings kann eine zu kurze Röstzeit zu mehr Säure führen; eine leicht verlängerte, helle Röstung kann die Süße betonen und die Schärfe der Säure abmildern.

Hohe Löslichkeit: Leicht geröstete Bohnen enthalten typischerweise mehr lösliche Bestandteile, was sie ideal für langsame Brühmethoden wie Pour-Over macht, bei denen die Geschmacksreinheit im Vordergrund steht.

ENTDECKE UNSERE FILTER-KOLLEKTION

                Paccary (Honduras)                   

Pacha Mama (Papa new Guinea)

EMPFOHLENE BRÜHMETHODEN & GERÄTE:

Filterkaffee entfaltet sich am besten mit Methoden, die eine präzise Kontrolle über die Extraktion ermöglichen. Die besten Techniken? Pour-Over, Batch-Brewing oder Immersionsmethoden wie die AeroPress.

       V60 Glass Dripper     

 

V60 Filter Paper 

 

Hario V60 Dripper Set

 

ESPRESSO-RÖSTUNGEN: KÖRPER, BALANCE & INTENSITÄT

Espresso-Röstungen werden speziell für die Extraktion unter hohem Druck entwickelt. Sie sind in der Regel mittel bis dunkel geröstet, um eine ausgewogene, vollmundige Tasse mit reicher Süße und einem samtigen Mundgefühl zu erzielen.

✔ Etwas dunklere Röstung
Fördert die Karamellisierung, reduziert die prägnante Säure und verstärkt tiefere Schokoladen- oder Karamellnoten.

✔ Längere Entwicklungszeit
Verringert Säure und erhöht den Körper. Allerdings kann eine zu lange Röstzeit dazu führen, dass der Kaffee „gebacken“ wird, was zu flachen Aromen führen kann.

✔ Konsistente Extraktion unter hohem Druck
Dunkler geröstete oder stärker entwickelte Bohnen extrahieren sich unter Druck besonders gleichmäßig und ergeben einen kräftigen, ausgewogenen Espresso.

ENTDECKE UNSERE ESPRESSO-RÖSTUNGEN

                Amaru Mayu (Brasil)                  

   

 Suma Allpa (Mischung)

 

Espresso-Zubereitung erfordert Präzision, Druck und Konsistenz. Ob mit einer Heim-Espressomaschine, einer Moka-Kanne oder einer automatischen Mühle – das Ziel ist eine gleichmäßige Extraktion mit den richtigen Werkzeugen.

ESPRESSO-BRÜHEMPFEHLUNGEN

Perfektioniere deine Espresso-Zubereitung mit den besten Maschinen unserer Partner! Wir empfehlen hochwertige Espressomaschinen, die Präzision, Konsistenz und exzellente Extraktion gewährleisten.

Unsere Empfehlung: La Marzocco – eine ikonische Espressomaschine für unvergleichliche Qualität und Kontrolle.

Interessiert an einer Maschine? Kontaktiere uns unter kaphiyatwork@kaphiy.ch für eine persönliche Beratung und exklusive Angebote.

AUSWIRKUNGEN DER RÖSTDAUER

Kurze Röstzeit
Führt zu einem helleren, säuerlicheren Geschmack mit weniger Bitterkeit.
Die Bohnen verlieren weniger Gewicht, was zu einem höheren Anteil an löslichen Feststoffen führt.
Die höhere Löslichkeit kann für Methoden mit schneller oder intensiver Extraktion (z. B. Espresso) vorteilhaft sein, erfordert jedoch eine sorgfältige Steuerung der Säure.

Lange Röstzeit
Verringert die Säure, kann aber die Bitterkeit erhöhen.
Führt zu einem größeren Gewichtsverlust und einem geringeren Anteil an löslichem Material.
Geeignet für Brühmethoden mit weniger intensiver Extraktion oder für diejenigen, die eine geringere Säure im fertigen Kaffee bevorzugen.

AUSWIRKUNG VON RÖSTPROFILEN AUF DEN GESCHMACK

Helle Röstprofile
Betonen saure und süße Eigenschaften und bewahren fruchtige sowie zitrische Noten.
Erhalten einen Großteil der ursprünglichen Aromen und das Terroir der Bohne.
Eine schrittweise, kontrollierte helle Röstung maximiert die Süße und verhindert eine übermäßig scharfe Säure.

Dunkle Röstprofile
Reduzieren typischerweise die Säure und konzentrieren sich auf bittersüße und kräftige Aromen.
Wird der Röstprozess überstürzt, können paradoxerweise dennoch saure Noten eingeschlossen bleiben.
Eine zu lange Röstung kann den Kaffee „backen“, wodurch die karamellige Süße verloren geht und fade Aromen entstehen.

Durch die richtige Balance von Röstdauer, Temperatur und Entwicklungszeit passen Röster das Geschmacksprofil, den Körper und die Löslichkeit der Bohnen an ihre endgültige Brühmethode an – sei es ein heller, klarer Filterkaffee oder ein kräftiger, vollmundiger Espresso.

DIE PERFEKTE RÖSTUNG FÜR DICH FINDEN

Bei Kaphiy rösten wir mit Intention und entwickeln Profile, die das Beste aus jeder Bohne herausholen. Egal, ob du deine Home-Barista-Routine perfektionierst oder in die Welt der Specialty Pour-Overs eintauchst – wir haben die passende Röstung für deinen Geschmac

ENTDECKE UNSERE KURATIERTE KAFFEEAUSWAHL

Mehr lesen

CUPPING: DIE KUNST, KAFFEE WIE EIN EXPERTE ZU VERKOSTEN

CUPPING: DIE KUNST, KAFFEE WIE EIN EXPERTE ZU VERKOSTEN

Entdecke die Kunst des Coffee Cupping und lerne, wie Profis Aroma, Geschmack, Säure und Körper bewerten. Ob Barista oder Kaffeeliebhaber – das Beherrschen dieser Technik wird dein Kaffeeerlebnis re...

Weiterlesen