
WORKSHOP-ÜBERSICHT
Suchen Sie eine einzigartige Gruppenaktivität oder möchten Sie Ihre sensorischen Fähigkeiten bei der Kaffeeverkostung verbessern?
Dieser Workshop ist auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten und bietet ein immersives Sinneserlebnis, das sowohl für Einsteiger als auch für Kaffeeliebhaber konzipiert ist.
Sie probieren nicht nur einige der besten Kaffees aus unserem Sortiment, sondern erhalten auch tiefe Einblicke in die Herkunft, Verarbeitungsmethoden und Sorten des Kaffees.
Jedes Thema wird mit praktischen Übungen kombiniert, damit Sie Ihr neu erworbenes Wissen direkt testen und verfeinern können.
WAS BEINHALTET DER WORKSHOP?
1-STÜNDIGER EINFÜHRUNGSWORKSHOP
-
Spezialitätenkaffee verstehen
Erhalten Sie einen umfassenden Überblick darüber, was Kaffee zur „Spezialität“ macht und wie er sich von herkömmlichem Kaffee unterscheidet. -
Einfluss des Anbaus & der Verarbeitung
Entdecken Sie, wie Kaffeeanbau, Ernte und Verarbeitungsmethoden die Geschmacksprofile beeinflussen. -
Kaffeeherkunft & Verarbeitung
Lernen Sie die verschiedenen Kaffeeanbauregionen und deren einzigartigen Eigenschaften kennen.
Verstehen Sie die Verarbeitungsmethoden (gewaschen, natürlich, experimentell) und wie sie sich auf den Geschmack auswirken.
2-STÜNDIGER SENSORISCHER UND PRAKTISCHER WORKSHOP
-
Sensorische Erkennung von Aromen
Schärfen Sie Ihre Sinne, indem Sie verschiedene Kaffeearomen identifizieren und unterscheiden.
Übungen helfen Ihnen, Ihren Geruchssinn zu trainieren. -
SCA-Triangulations-Cupping
Nehmen Sie an einer Schröpfsitzung nach der Triangulationsmethode der Specialty Coffee Association (SCA) teil.
Lernen Sie, Kaffees nach Aroma, Geschmack, Säure, Körper und Nachgeschmack zu bewerten. -
Verkostung hochwertiger Kaffees
Probieren Sie eine Auswahl außergewöhnlicher Kaffees mit einem SCA-Cupping-Score von mindestens 88 Punkten.
Erleben Sie verschiedene Verarbeitungsmethoden – natürliche, experimentell gewaschene und Wettbewerbskaffees. -
V60-Brühtechniken
Lernen Sie die Kunst der Kaffeezubereitung mit der V60-Methode.
Wir begleiten Sie bei der Entwicklung Ihres perfekten V60-Rezepts nach SCA-Standards.
Sie erwerben Kenntnisse in:- Anpassung von Rezepten
- Manipulation von Extraktionsverhältnissen
- Verständnis von Total Dissolved Solids (TDS)
um den bestmöglichen Geschmack Ihres Kaffees zu erzielen.
ERGEBNIS DES WORKSHOPS
Am Ende des Workshops haben Sie:
- Ihre sensorischen Fähigkeiten verbessert
- Fundiertes Wissen über Spezialitätenkaffee
- Fähigkeiten, mit verschiedenen Kaffeezubereitungstechniken zu experimentieren
- Das Selbstvertrauen, Ihr ideales Kaffeerezept zu kreieren
- Ein tieferes Verständnis für die Komplexität und Kunstfertigkeit von Spezialitätenkaffee
Für weitere Informationen und zur Vereinbarung Ihres Workshops kontaktieren Sie uns bitte bei kaphiyatwork@kaphiy.ch
Optionen auswählen

Was Sie mit unserem dynamischen Coffee Sensory Workshop erhalten
Suchen Sie nach einer einzigartigen Team-Building-Erfahrung oder möchten Sie Ihr Selbstvertrauen in der Kaffeeverkostung stärken?
Unser flexibler, interaktiver Workshop passt sich den Vorlieben und Interessen Ihrer Gruppe an und garantiert ein spannendes, unterhaltsames und lehrreiches Kaffeeerlebnis.
Ob Anfänger oder erfahrener Kaffeeliebhaber – diese praxisorientierte Session eröffnet Ihnen die Welt des Specialty Coffees – von den Aromen und Geschmacksprofilen bis hin zur Kunst, die perfekte Tasse Kaffee zu brühen.
Workshop-Übersicht: Was Sie lernen werden

1. Grundlagen des Specialty Coffee
- Verstehen Sie, was Kaffee zur „Specialty“ macht und wie Anbau, Ernte und Verarbeitung den Geschmack beeinflussen.
- Lernen Sie, wie verschiedene Ursprünge und Verarbeitungsmethoden (gewaschen, natürlich, experimentell) die Geschmacksprofile in der Tasse prägen.

2. Sensorische Erkundung & Aromaerkennung
- Schärfen Sie Ihre Sinne mit geführten Aromaübungen.
- Identifizieren und unterscheiden Sie eine Vielzahl von Kaffeearomen, um Ihren olfaktorischen Gaumen zu verfeinern.

3. SCA-Triangulations-Cupping
- Erleben Sie eine professionelle Cupping-Session mit der Triangulationsmethode der Specialty Coffee Association (SCA).
- Bewerten und analysieren Sie Kaffee basierend auf Aroma, Geschmack, Säure, Körper und Nachgeschmack.

4. Verkostung außergewöhnlicher Kaffees (88+ SCA Score)
- Genießen Sie eine sorgfältig kuratierte Auswahl hochwertiger Kaffees, darunter natürliche, experimentell gewaschene und Wettbewerbsbohnen.
- Erleben Sie die feinen Nuancen und die Komplexität jeder Tasse.

5. Grundlagen der V60-Brühmethode & Rezeptentwicklung
- Lernen Sie, Kaffee mit der V60-Methode nach SCA-Standards zu brühen.
- Experimentieren Sie mit Rezepten, Extraktionsverhältnissen und TDS, um die perfekte Tasse nach Ihrem Geschmack zu kreieren.
Warum unseren dynamischen Coffee Sensory Workshop wählen?
Im Gegensatz zu starren, einheitlichen Programmen ist unser Workshop auf die Bedürfnisse und Interessen Ihrer Gruppe zugeschnitten.
Egal, ob Sie ein Firmen-Retreat, eine Team-Building-Session oder ein entspanntes Treffen für Kaffeeliebhaber veranstalten – wir passen das Format und die Schwerpunkte individuell an, um ein unvergessliches, unterhaltsames und lehrreiches Erlebnis zu schaffen.

Was Sie gewinnen werden
- Gesteigerte sensorische Fähigkeiten: Entwickeln Sie einen verfeinerten Gaumen, um Aromen, Geschmäcker und Texturen zu erkennen.
- Wissen & Selbstvertrauen: Erhalten Sie wertvolle Einblicke in Kaffeeherkunft, Verarbeitungsmethoden und Brühtechniken, die Sie dazu befähigen, selbstbewusst zu experimentieren.
- Team-Building & Interaktion: Stärken Sie Beziehungen und regen Sie Gespräche an – durch eine gemeinsame, genussvolle Kaffee-Reise.
- Individuell anpassbarer Spaß: Gestalten Sie den Workshop nach den Vorlieben Ihres Teams – sei es mit mehr Verkostung, mehr praktischen Brühmethoden oder mehr Kaffee-Trivia.
Verwandeln Sie Ihr Kaffeeerlebnis!
Bereit für ein unvergessliches, maßgeschneidertes Kaffeeabenteuer mit Ihrem Team?
Melden Sie sich für unseren dynamischen Coffee Sensory Workshop an und machen Sie Ihr nächstes Firmenevent oder Treffen zu einer köstlichen, lehrreichen und einzigartigen Erfahrung.